Was ist Raku ?
Raku ist eine faszinierende alte japanische Töpfertechnik.
Meist bekommt das Gefäss zwei Brände, den Schrühbrand/Rohbrand und den Glasurbrand.
Der Rohbrand erfolgt bei 980° C im Elektroofen, der Rakubrand im Gasofen. Bei 1020° C werden die Objekte glühend mit langen Zangen aus dem Ofen geholt und
in Sägemehl/Hobelspäne gelegt,
welche sofort brennen. Durch Zudecken mit einem Kübel entsteht eine reduzierende Atmosphäre. Die
Glasur reagiert auf den Sauerstoffentzug mit farblichen Veränderungen und es bilden sich Krakle-Effekte (kleine Risse in der Glasur).
So erhält das Unikat ihre endgültige Ausstrahlung.