"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen." Paulo Coelho
"Kreatives Gestalten - Freude erleben"
Wollten Sie schon lange einmal selber kreativ sein? Sie haben die Gelegenheit dazu und können unter fachkundiger Anleitung selber floristisch oder gestalterisch tätig sein und erschaffen Ihr Unikat. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, Max. 4 Personen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Ihr privater Gruppen – Kurs?!
Planen Sie einen Kreativ - Kurs mit Ihrem Arbeitsteam, Ihre Freundinnen, einen Junggesellinnen- Polterabend, Abschied oder Vereinsausflug? Gemeinsam kreieren wir einen Workshop im Atelier oder im Garten, der ganz auf Ihre Vorstellungen zugeschnitten ist, der Ihnen bestimmt viel Freude bereiten wird!
Auf Vereinbarung auch Kurse für Gruppen, mit Apéro oder Kaffee und Kuchen im Atelier oder im Garten.
Gruppengrössen auf Anfrage.
Weitere Informationen finden Sie unter Floristikkurse Info.
Zur Anmeldung: Kontakt
Ich freue mich auf spannende Kurse mit Ihnen!
Kursangebot der Volkshochschule Spiez-Niedersimmental 2022
Kreativ-Kurs mit Manuela Kikkert Steffen
Gestalten, Handwerk, Kreativ-Workshops 2022
Sommertraum - Schwemmholz-Kranz
Samstag 18.06.2022 09.00-14.00 Uhr es hat noch wenig Plätze frei
Bitte direkt bei der Volkshochschule anmelden
www.vhsn.ch info@vhsn.ch Telefon 033 654 94 44
Floristikkurse und kreatives Gestalten 2022
Hier eine kleine Auswahl an Bildern der Kurse. Bildvergrösserung und Kursnummer erscheint wenn sie das Bild anklicken
Blumen, Farben, Natur-Materialien und Grössen können saisonal und je nach Gestaltung abweichen.
16 Sommerlich; Rinden-Hauswurz-Gefäss
Montag 04.07.2022 09.00-13.00h es hat 2 Plätze frei
Aus Eukalyptus-Rinden gestalten wir ein Gefäss. Bepflanzt mit Hauswurz, dekoriert mit Schwemmhölzern und Schnecken ist dieses besondere Unikat immer ein Blickfang, das lange Zeit Freude bereitet.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
14 Aroma des Südens; Duftender Kräuterkranz oder Girlande
Donnerstag 16.06.2022 18.00-21.00h abgesagt
Mittwoch 29.06.2022 18.00-21.00h es hat 2 Plätze frei
Mittwoch 31.08.2022 09.00-13.00h
Donnerstag 01.09.2022 18.00-21.00h
Hier windet sich duftendes Mediterranes wie Olivenzweige, Steineiche, verschiedene Kräuter, und Lavendel.
Als hübscher Tisch oder Wandschmuck immer ein besonderer Blickfang.
Kann mit Kerze im Glas oder auf dem Tablett dekoriert werden.
Kurskosten: CHF 70.00 Materialkosten CHF 70.00 Zur Anmeldung: Kontakt
15 Sommertraum; Schwemmholz-Kranz
Montag 27.06.2022 14.00-18.00h
Ein Kranz mit Schwemmhölzern, dekoriert mit einer Kerze im Glas. Kann mit Muscheln und Schnecken ausgeschmückt werden. Der Kranz eignet sich auch als Tür- oder Wandschmuck. Dieses besondere Unikat ist immer ein spezieller Blickfang.
Kurskosten CHF 80.00 Materialkosten CHF 70.00 Zur Anmeldung: Kontakt
3 Boho-Vintage-Style; Stylische florale Dekoration
Freitag 01.07.2022 14.00-17.00h
Montag 22.08.2022 14.00-17.00h
Damit liegt Ihr garantiert voll im Trend. Getrocknete Blumen kommen im frischen Eukalyptus immer ganz gross heraus. Ob im stylischen Flower Loop, Girlande, Wolke oder Herzen. Sie erlernen das fachgerechte Verarbeiten der Trockenblumen im frischen Grün. Mit Bändern ausgeschmückt ein wunderschönes lang haltbares Werkstück.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
17 Sommerhit; das besondere Schwemmholzgefäss
Mittwoch 06.07.2022 14.00-17.00h
Aus Schwemmhölzern gestalten wir ein spezielles Gefäss mit einem Beeren,- Gräser,- Blumengesteck im Glas.
Ob als Vase, Windlicht, Fruchtschale oder Bepflanzt ist diese bezaubernde Gestaltung für Tisch, Raum oder Aussenbereich ein Schmuckstück.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
18 Sommerlicht; Schwemmholz-Glas-Windlicht
Freitag 08.07.2022 14.00-17.00h es hat 3 Plätze frei
Aus Schwemmhölzern und edlen gedrehten Glasperlen gestalten wir eine Ummantelung fürs Glaswindlicht ausgeschmückt mit Kerze. Ob als Windlicht, Vase oder Fruchtschale ist diese bezaubernde Gestaltung für Tisch Raum oder Aussenbereich ein wunderschönes Schmuckstück. Die Glasperlen stehen in verschiedenen Farben zur Auswahl.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
13 Sisal-Liebe; Luftig leichter Blütenzauber in Herzform oder Kranz
Mittwoch 24.08.2022 09.00-12.00h
Getrocknete Blumen, wie auch zarte Blütenblätter kommen in der luftig, leichten "Sisal-Agave" mit frischem Grün immer ganz gross heraus. Sie erlernen das fachgerechte Verarbeiten. Vielschichtig gestalten wir mit den Sisalfasern und den filigranen Naturschätzen eine zarte und federleichte Form. Mit Bändern ausgeschmückt ein wunderschönes lang haltbares Werkstück.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 60.00 Zur Anmeldung: Kontakt
B Die Technik des Blumenbindens; Sommerstrauss
Donnerstag 25.08.2022 18.00-21.00h
Samstag 27.08.2022 09.00-12.00h
Alles, was wirklich gut werden soll, basiert auf solider Technik und sauberem Handwerk. Zu einem guten Gelingen gehört auch das Wissen um die gestalterischen Voraussetzungen, die ein Strauss erfüllen soll. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Strauss, damit eine blumige und harmonische Einheit entsteht. Die Technik des Blumenbindens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein damit eine neue wunderschöne Sinfonie entsteht.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 70.00 Zur Anmeldung: Kontakt
5 Zeitlos; das besondere Gartenobjekt
Montag 29.08.2022 14.00-18.00h
Wir gestalten ein Nest aus Reben/Waldreben (Nielen) auf Rebstöcken oder Schwemmhölzer, bepflanzt mit saisonaler Blumenpracht. Eine wunderschöne Kreation die immer wieder begeistert.
Sie erlernen das verarbeiten der Naturmaterialien mit verschiedenen Techniken der Gestaltung.
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
Warteliste
Für alle Kurse führe ich Wartelisten! Vielleicht wird noch im Lieblingskurs kurzfristig ein Platz frei.
Oder, auf Anfrage gibt es Extradaten, die laufend aufgeführt werden unter Floristik-Kurse
Melden Sie sich doch bei mir 079 439 91 00 oder schreiben eine E-Mail-Nachricht.....und ich vermerke gerne Ihr Interesse.
19 Leuchtende Herz- oder Kranz-Pracht; Gesteck mit Spätsommer-, und Herbstschätzen
Donnerstag 08.09.2022 14.00-18.00h
Samstag 10.09.2022 09.00-13.00h
Bunte, feurige Blüten-, und Beerenschätze laden zum Verarbeiten ein. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht. Sie erlernen auch die Technik des andrahten verschiedener Naturschätzen. Zum Hinlegen oder Aufhängen ein herzliches Willkommen, das lange auch eingetrocknet unser Zuhause erleuchtet
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
20 Feurig-zarte Herbstschätze; Gebundener Kranz oder Herz
Montag 12.09.2022 14.00-17.00h
Donnerstag 15.09.2022 14.00-17.00h
Bunte, zarte bis feurige Blüten-, und Beerenschätze binden wir zu einer Kranz- oder Herzform. Kann mit Bändern oder Kerze im Glas ausgeschmückt werden. Zum Hinlegen oder Aufhängen ein herzliches Willkommen, das lange auch eingetrocknet unser Zuhause erleuchtet
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
21 Leuchtkraft; Ein farbenprächtiger Herbsttraum
Samstag 17.09.2022 09.00-13.00h
Montag 19.09.2022 14.00-18.00h
Aus der herbstlichen Fülle der Natur binden wir mit möglichst lang haltbaren Herbstschätzen einen wunderschönen Kranz oder ein Herz in Form. Mit Hortensien, bunten Blühten, Beeren, Blätter, Lampionblumen und andere Naturmaterialien. Kann mit Bändern oder Kerze im Glas ausgeschmückt werden. Zum Hinlegen oder Aufhängen ein herzliches Willkommen, das lange auch eingetrocknet unser Zuhause erleuchtet.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
Floristikkurse und kreatives Gestalten ab Oktober 2022
22 Buntes Herbstgärtchen; Gesteck im Rinden-Gefäss
Montag 17.10.2022 14.00-17.00h
Mittwoch 19.10.2022 09.00-12.00h
Mit Eukalyptus-Rinden gestalten wir ein duftendes Gefäss. Aus der herbstlichen Fülle der Natur stecken wir bunte Blüten, Zieräpfeln, Beeren und Blätter. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht. Dieses lang haltbare, einzigartige Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden, als Wintertraum oder Frühlingserwachen.
Kurskosten CHF 70.00 Materialkosten CHF 70.00 Zur Anmeldung: Kontakt
23 Wie vom Waldspaziergang; Kranz oder Girlande
Montag 24.10.2022 14.00-18.00h
Mittwoch 26.10.2022 09.00-13.00h
Bunte, feurige Blüten-, oder zarte Herbstträume und Beerenschätze laden zum Verarbeiten ein. Mit diesen Naturschätzen gestalten wir ein besonderes und lange haltbares Werkstücke. Alles, was wirklich gut werden soll, basiert auf solider Technik und sauberem Handwerk. Zu einem guten Gelingen gehört auch das Wissen um die gestalterischen Voraussetzungen, die ein Gesteck erfüllen soll. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz, damit eine blumige und harmonische Einheit entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein damit eine neue wunderschöne Sinfonie entsteht.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
24 Herbsttraum im Silbermantel; Gefäss mit Blumengesteck
Freitag 21.10.2022 14.00-18.00h
Mit Silberpappeln-Blätter, oder mit den Silberlingen Lunarien, oder mit weiss gefärbten Moneta-Blättern gestalten wir ein wunderschönes Gefäss in den zarten Farbtönen. Ein herbstliches edles Blumen-Beerengesteck. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Einheit entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Gestaltung entsteht.
Dieses besondere Werkstück kann saisonal neugestaltet werden, zum Winterzauber und Frühlingserwachen.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
24b Herbsttraum im Rindengefäss; mit Blumengesteck
Donnerstag 27.10.2022 18.00-22.00
Mit duftenden Eukalyptus-Rinden oder Weinrebenrinde gestalten wir ein prachtvolles Gefäss. Aus der herbstlichen Fülle der Natur stecken wir bunte Blüten, Zieräpfeln, Beeren. Dieses lang haltbare, einzigartige Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden, als Wintertraum oder Frühlingserwachen. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
Hier eine kleine und weitere Auswahl an Bildern der Kurse. Bildvergrösserung und Kursnummer erscheint wenn sie das Bild anklicken. Blumen, Farben, Natur-Materialien und Grössen können saisonal und je nach Gestaltung abweichen.
C Technik des Blumenbindens; Bunter Herbststrauss mit Beeren und Ästen
Samstag 29.10.2022 09.00-13.00h
Montag 31.10.2022 14.00-18.00h
Sie erlernen das Gestalten eines Gerüstes mit Ästen. Verschiedene Naturmaterialien werden mit der richtigen Technik angedrahtet.
Alles, was wirklich gut und schön werden soll, basiert auf solider Technik und sauberem Handwerk. Zu einem guten Gelingen gehört auch das Wissen um die gestalterischen Voraussetzungen, die ein Strauss erfüllen soll. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Strauss, damit eine blumige und harmonische Einheit entsteht.
Das Gerüst und die angedrahteten Herbstschätze können bei weiteren neuen Sträussen wiederverwendet werden.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
1 Herbstpracht - Zapfenzeit; Rustikaler Zapfen-Kranz, mit Blumengesteck
Dienstag 01.11.2022 09.00-13.00h
Mit der richtigen Technik gestalten wir einen wunderschönen Zapfenkranz. Sie erlernen das Andrahten der verschiedenen Zapfen. Sie wählen zwischen den Gestaltungen aus. Welche Zapfen, gross oder klein, lang oder kurz, dünn oder rundlich, eine Mono-Gestaltung oder doch einen gemischten Zapfenkranz?! Auch farblich sind alle immer verschieden einzigartig.
Mit einem Blumen, Beerengesteck. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein.
Kann saisonal neu dekoriert werden, zum Winterzauber und Frühlingserwachen.
Der rustikale Zapfenkranz begeistert garantiert immer wieder und erfreut lange unsere Herzen.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 80.00
Zur Anmeldung: Kontakt
2 Eukalyptusliebe; Das wunderbar duftende Schmuckstück als Tür- oder Tischkranz
Donnerstag 03.11.2022 09.00-13.00h
Freitag 04.11.2022 18.00-22.00h
Donnerstag 17.11.2022 18.00-22.00h
Mit verschiedenen herrlich duftenden Eukalyptussorten, Eukalyptusfrüchten, Euphorbia spinosa und Trockenfloralien binden wir eine Wunschgestaltung. Ein Kranz, eine Girlande oder ein Herz. Das wunderbar duftende Schmuckstück behält auch eingetrocknet lange Zeit seinen wunderbaren Charm. Kann ausgeschmückt werden mit Glas und Kerze oder auch Bändern ein besonderer Blickfang ob liegend oder hängend.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 80.00
Zur Anmeldung: Kontakt
Warteliste
Für alle Kurse führe ich Wartelisten! Vielleicht wird noch im Lieblingskurs kurzfristig ein Platz frei.
Oder, auf Anfrage gibt es Extradaten, die laufend aufgeführt werden unter Floristik-Kurse
Melden Sie sich doch bei mir 079 439 91 00 oder schreiben eine E-Mail-Nachricht.....und ich vermerke gerne Ihr Interesse.
4 Kugelliebe; Schmuckstück aus Naturmaterialien
Montag 07.11.2022 14.00-18.00h
Wir gestalten eine grosse Kugel oder 2 kleinere Kugeln aus Reben/Waldreben (Nielen) oder Weinreben und Asparagus. Mit einer Lichterkette für den Innen- oder Aussenbereich integriert.
Kann ausgeschmückt werde mit Engelsflügel oder anderen Schmuckstücken. Eine wunderschöne Kreation die immer wieder begeistert.
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
25 Boho-Vintage-Style; Der Kranz oder die Girlande,
Mittwoch 09.11.2022 09.00-12.00h
Donnerstag 10.11.2022 18.00-21.00h
Montag 14.11.2022 14.00-17.00h
Eine stylische Dekoration, damit liegt Ihr garantiert voll im Trend. Aus Waldreben, Eukalyptus, Asparagus, Echeverien, Euphorbia spinosa und getrocknetn Blumen gestalten wir einen Kranz oder eine Girlande. Mit dieser Boho-Kreation kommt ihr immer ganz gross heraus. Wird mit einem grossen Glas und Kerze (Variante 1) oder mehreren kleinen Gläsern (Variante 2) ausgeschmückt. Bei der Kursanmeldung bitte angeben ob Variante 1 oder Variante 2. Ein wunderschönes lang haltbares Werkstück.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 80.00
Zur Anmeldung: Kontakt
26 Stylischer Wintertraum; Ein Kranz besondere Art
Mittwoch 16.11.2022 09.00-12.00h
Auf einem Kranz aus geweissten Geästen fixieren wir filigrane Asparagus-Ranken, Eukalyptus, Echeverien und andere Naturmaterialien. Mit Kerze im Glas eine stylische florale Dekoration, damit liegt Ihr garantiert voll im Trend. Ein besonderer Blickfang ob liegend oder hängend.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 80.00
Zur Anmeldung: Kontakt
27 Edler Lichterglanz; das besondere Raumobjekt mit pflanzlichen Lichtakzenten
Freitag 18.11.2022 14.00-17.00h
Aus weisser Maulbeerbaumrinde und Sisal-Agave gestalten wir eine grosse Schale oder eine grosse Kugel. Ausgeschmückt mit verschiedenen Naturmaterialien wie auch Asparagus-Ranken, Zäpfchen und anderen getrockneten Floralien. Das ganze Werkstück wird mit einer Lichterkette illuminiert. In der Schale werden Reagenzgläschen integriert, als Väschen für die hübschen Winterröschen Helleborus.
Ein edles Werkstück, dass lange Zeit haltbar bleibt und auch alle mit Lichterglanz begeistert.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 80.00
Zur Anmeldung: Kontakt
28 Lichtnester; Die eisglitzernden, leuchtenden Objekte auf Sockel
Mittwoch 23.11.2022 14.00-17.00h
Aus Aluminiumdraht gestalten wir ein lockeres Nestgeflecht auf einem Sockel an geweissten Ästen. Winden Asparagus-Ranken und Eukalyptus um die Nestkörbchen und integrieren eine Lichterkette. Das Werkstück wird mit verschiedenen weissen und silbernen Naturschätzen, Bänder und einem Reagenzgläschen für die hübschen Winterröschen Helleborus ausgeschmückt. Eine wunderschöne Kreation die den ganzen Winter begeistert.
Je nach Grösse und Materialverbrauch können bis zu 2 Lichtnester gestalten werden.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Kurskosten CHF 70.00 Materialkosten CHF 70.00 Zur Anmeldung: Kontakt
29 Winterzauber; Ein moderner Filigraner - Kranz oder Tischläufer
Montag 28.11.2022 14.00-17.00h
Natur pur, eine moderne Variante. Mit Waldreben, Weinreben, Asparagus-Ranken und Eukalyptus winden wir einen Kranz in Form oder gestalten einen Tischläufer. Ausgeschmückt mit Olivenzweigen Kiefernadeln und Zäpfchen. Mit Lichterkette für den Innenbereich. Wer möchte integriert ein Glas mit Kerze oder kleinere Gläser als Vase oder Kerzenhalter.
Eine wunderschöne Kreation die immer wieder begeistert.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
30 Kerzenglanz im Festgewand; ein ummanteltes Glaswindlicht auf Tablett
Montag 21.11.2022 14.00-17.00h
Mittwoch 30.11.2022 09.00-12.00h
Eine moderne Variante. Aus einem Drahtgeflecht und Asparagus-Ranken, Eukalyptus und anderen Naturmaterialien gestalten wir einen filigranen Kranz um das grosse Glaswindlicht mit Kerze. Ausgeschmückt mit Reagenzgläschen für einzelne Helleborus-Blüten. Integriert mit einer Lichterkette. Eine bezaubernde, natürliche Kreation die wunderbar eintrocknet und den ganzen Winter immer wieder begeistert.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Kurskosten CHF 70.00 Materialkosten CHF 80.00 Zur Anmeldung: Kontakt
31 Eisiger Winter; Der blühende Stern oder Tischläufer in einer weissen Hülle
Donnerstag 01.12.2022 09.00-12.00h
Wir gestalten einen Stern oder ein Tischläufer aus duftenden weiss gefärbten Zimtstangen. Mit einem frischen edlen Blumengesteck. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein. Diese eisige Winterpracht heisst Ihre Gäste wärmstens Willkommen.
Kurskosten CHF 70.00
Materialkosten CHF 80.00 Zur Anmeldung: Kontakt
32 Feurige oder eisige Winterpracht in der Halbkugel
Samstag 03.12.2022 09.00-13.00h
Aus verschiedenen Koniferen und anderen Naturmaterialien gestalten wir ein spezielles Gefäss.
Feurigrote Blüten oder zarte weisse Blüten und andere Winterschätze laden zum Verarbeiten ein. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein. Diese feurige oder eisige Winterpracht heisst Ihre Gäste wärmstens Willkommen.
Kurskosten CHF 80.00 Materialkosten CHF 80.00 Zur Anmeldung: Kontakt
Warteliste
Für alle Kurse führe ich Wartelisten! Vielleicht wird noch im Lieblingskurs kurzfristig ein Platz frei.
Oder, auf Anfrage gibt es Extradaten, die laufend aufgeführt werden unter Floristik-Kurse
Melden Sie sich doch bei mir 079 439 91 00 oder schreiben eine E-Mail-Nachricht.....und ich vermerke gerne Ihr Interesse.
Floristikkurse und kreatives Gestalten ab Januar 2023
D Technik des Blumenbindens; Winterstrauss mit Eukalyptus, Zäpfen und Ästen
Samstag 28.01.2023 09.00-13.00h
Montag 30.01.2023 14.00-18.00h
Sie erlernen das Gestalten eines Gerüstes mit Ästen. Verschiedene Naturmaterialien werden mit der richtigen Technik angedrahtet. Alles, was wirklich gut und schön werden soll, basiert auf solider Technik und sauberem Handwerk. Zu einem guten Gelingen gehört auch das Wissen um die gestalterischen Voraussetzungen, die ein Strauss erfüllen soll. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Strauss, damit eine blumige und harmonische Einheit entsteht. Das Gerüst und die angedrahteten Winterschätze können bei weiteren neuen Sträussen wiederverwendet werden.
Kurskosten CHF 80.00
Materialkosten CHF 70.00
Zur Anmeldung: Kontakt
1 Natur pur; Grosses Zweignest-Korb-Gefäss mit den ersten Frühlingsboten
Wir gestalten ein Gefäss mit Obstbaumgehölzen oder Rebenzweigen. Das einzigartige und natürliche Objekt bepflanzen wir mit den ersten Frühlingsboten duftenden Zwiebelblüher. Dieses lang haltbare Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
2 Eukalyptusliebe; Das wunderbar duftende Schmuckstück als Tür- oder Tischkranz, als Herzform oder Girlande
Mit verschiedenen Eukalyptussorten und Trockenfloralien binden wir eine duftende Wunschgestaltung, die auch eingetrocknet lange Zeit seinen wunderbaren Charm behält. Kann ausgeschmückt werden mit Glas und Kerze oder auch Bändern ein Schmuckstück ob liegend oder hängend.
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
3 Boho-Vintage-Style; Stylische florale Dekoration
Damit liegt Ihr garantiert voll im Trend. Getrocknete Blumen kommen im frischen Eukalyptus immer ganz gross heraus. Ob im stylischen Flower Loop, Girlande, Wolke oder Herzen. Sie erlernen das fachgerechte Verarbeiten der Trockenblumen im frischen Grün. Mit Bändern ausgeschmückt ein wunderschönes lang haltbares Werkstück.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
4 Blumentanz; im Birkengefäss auf Stelzen
Wir gestalten ein Gefäss mit Birkenzweigen mit Stelzen. Wer möchte, gestaltet mit Weiden,-oder Rebenzweigen. Das Objekt bepflanzen wir mit duftenden Zwiebelblüher und Frühlingsblumen. Dieses lang haltbare, einzigartige Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden, als Sommertraum, Herbstpracht oder Winterzauber.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
5 Zeitlos; das besondere Gartenobjekt
Wir gestalten ein Nest aus Reben/Waldreben (Nielen) auf Rebstöcken oder Schwemmhölzer, bepflanzt mit saisonaler Blumenpracht. Eine wunderschöne Kreation die immer wieder begeistert.
Sie erlernen das verarbeiten der Naturmaterialien mit verschiedenen Techniken der Gestaltung.
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
6 Blühende Frühlingspracht; Nest auf dem Bäumchen im Topf
Wie ein Vogel winden wir Nester mit Naturmaterialien und schmücken sie aus. Den Topf bepflanzen wir mit Frühlingsblumen. Ob bei der Haustür, oder auf der Terrasse begrüsst es duftend Ihre Gäste.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
7 Frühlingserwachen in wild gewundenen Zweigen; Kranz, Herz oder Girlande
Es muss nicht immer Kreisrund sein. Aus verschiedenen Naturmaterialien gestalten wir ein Tür-, Tisch-, oder Raumobjekt und benutzen dazu alles was die Natur hergibt. Eingearbeitet werden verschiedene Zwiebelblüher und in den Reagenzgläschen zarte Frühlingsblumen
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
A Die Technik des Blumenbindens; Frühlingsstrauss
Alles, was wirklich gut werden soll, basiert auf solider Technik und sauberem Handwerk. Zu einem guten Gelingen gehört auch das Wissen um die gestalterischen Voraussetzungen, die ein Strauss erfüllen soll. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Strauss, damit eine blumige und harmonische Einheit entsteht. Die Technik des Blumenbindens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein damit eine neue wunderschöne Sinfonie entsteht.
Kurskosten Materialkosten Zur Anmeldung: Kontakt
8 Buntes Frühlingsgärtchen; Gesteck im Natur-Gefäss
Mit Birken-, oder Eukalyptus-, oder anderen Baumrinden, gestalten wir ein Natur-Gefäss, Nest. Aus der bunten, duftenden Fülle des Frühlings stecken wir zarte Blüten. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht. Dieses lang haltbare, Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden, als bunte Sommerpracht oder Wintertraum.
Kurskosten Materialkosten Zur Anmeldung: Kontakt
9 Vogelgezwitscher; Blühende Nester auf einem Ast oder Sockel
Wie ein Vogel winden wir Nester aus Naturmaterialien. Mit zarten Frühlingsblumengesteck oder mit Reagenzgläsern und zarten Frühlingsblumen ausgeschmückt. Besondere Tisch- Raumdekoration die uns durch den Frühling begleiten.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
10 Frühlingsduft; Blumengesteck im grossen Nest, Kranz oder Tischläufer
Mit gewundenen Ästen formen wir ein grosses Nest oder Gefäss als Tischläufer. Ein duftender Frühlingstraum. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht.
Dieses lang haltbare Nest-Werkstück kann saisonal neu dekoriert werden
Kurskosten Materialkosten Zur Anmeldung: Kontakt
12 Zeichen der Liebe; die Herzform
Sag es von Herzen mit Blumen. Du gestaltest dein persönliches Blumenherz. Ein Traumgesteckt, das jedes Herz mit Liebe erfüllt.
Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht.
Beim Anmelden Farbenwunsch angeben, weiss/rosa oder weiss/rot/pink?
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung und auch für Männer geeignet
Kurskosten
Materialkosten CHF Zur Anmeldung: Kontakt
12 Von Herzen; Zeichen der Liebe gesteckte Herzform
Sag es mit Blumen. Du gestaltest dein persönliches Herz. Ein Traumgesteckt, das jedes Herz mit Liebe erfüllt.
Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine bunte, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht. Ein Herz-Traum in offener Form, das auch getrocknet lange Zeit viel Freude bereitet. Beim Anmelden Farbenwunsch der Blumen angeben, weiss/rosa oder weiss/rot/pink?
Dieser Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung und auch für Männer geeignet
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt
14 Aroma des Südens; Duftender Kräuterkranz oder Girlande
Hier windet sich duftendes Mediterranes wie Olivenzweige, Steineiche, verschiedene Kräuter, und Lavendel. Kann auf dem Tablett oder mit Kerze im Glas dekoriert werden. Als hübscher Tisch oder Wandschmuck, der immer besondere Blickfang.
Kurskosten
Materialkosten
Zur Anmeldung: Kontakt